Jahresbericht 24/25 des Vereinspräsidenten

Vereinsjahr 24/25 in Stichworten: Engagierte Menschen, sportliche Emotionen, neue Heimhalle, stabile Basis.
Vereinsjahr 24/25 in Stichworten: Engagierte Menschen, sportliche Emotionen, neue Heimhalle, stabile Basis.
Die C-Juniorinnen zeigen an der Finalrunde und den Titel der Schweizer Meisterinnen ihr Kämpferherz und verpassen die Medaillenränge nur ganz knapp. Gold geht an die Red Ants - und ans Heimpublikum im Utogrund.
Das Team C-blau hat die reguläre Meisterschaft souverän auf dem ersten Platz beendet und qualifiziert sich für die Endrunde um den Titel der Schweizermeisterinnen
Nach der einwöchigen Pause für unsere U21-Juniorinnen folgte letztes Wochenende gleich eine Doppelrunde. Ähnlich wie bei den Zürcherinnen läuft es auch den Zugerinnen punktemässig nicht nach Wunsch. So konnte ein spannendes Spiel auf Augenhöhe erwartet werden.
Am Sonntag spielten die Floorball Zurich Lioness auswärts in der Sporthalle Ruebisbach in Kloten das Kantonsderby gegen die Kloten Dietlikon Jets. Das erste Spiel verlor man, klar, dass auch das zweite Spiel gegen die Vizemeisterinnen kein leichtes sein wird.
Bereits vor zwei Wochen hiess der Gegner unserer U21 Unihockey Basel Regio. Nach der 6:2 Niederlage auswärts in Basel hatte man Zeit, die eigenen Fehler zu analysieren und eine Lösung dagegen zu finden, um die ersten Punkte der Saison zu holen.
Sieg gegen Piranha Academy Regio
Vergangenen Sonntagnachmittag trafen die Löwinnen in der «Hüenerweid» in Dietlikon auf Unihockey Bassersdorf Nürensdorf sowie auf Floorball Riders im zweiten Spiel! Während UBN auf dem direkten Tabellenrang vor den Löwinnen lag, befanden sich die Riders auf dem sechsten Platz unmittelbar…
Die Stadtzürcherinnen hatten einen grossen Schritt vorwärts gemacht seit der Vorbereitung und freute sich auf ein spannendes Zürcher Derby!
Unser Damen 1 traf letzten Sonntag zuhause auf die Zuger Highlands Floorball. Ein spannendes Spiel mit erfolgreichem Abschluss!